Einleitung in die Schriften aus Nag Hammadi

Carsten Colpe ist am 24. November 2009 in Berlin verstorben. Damit endet die lange Vorgeschichte dieser Veröffentlichung, über die das "Vorwort" die Leser gewissenhaft unterrichtet. Der vorliegende Band sollte als einer der ersten unseres "Jerusalemer Theologischen Forums" ersche...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Colpe, Carsten 1929-2009 (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Münster Aschendorff-Verlag 2011
Em: Jerusalemer theologisches Forum (16)
Ano: 2011
Análises:, in: ThRv 108 (2012) 125-126 (Förster, Hans)
, in: Adamantius 18 (2012) 562-569 (Magris, Aldo)
, in: JCoptS 15 (2013) 285-288 (Henner, Jutta)
Coletânea / Revista:Jerusalemer theologisches Forum 16
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Nag Hammadi / Gnose / Grafia
Classificações IxTheo:BF Gnose
HC Novo Testamento
KAB Cristianismo primitivo
Outras palavras-chave:B Neutestamentliche Apokryphen
B Cristianismo primitivo
B Gnose
B Nag-Hammadi-Schriften
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Descrição
Resumo:Carsten Colpe ist am 24. November 2009 in Berlin verstorben. Damit endet die lange Vorgeschichte dieser Veröffentlichung, über die das "Vorwort" die Leser gewissenhaft unterrichtet. Der vorliegende Band sollte als einer der ersten unseres "Jerusalemer Theologischen Forums" erscheinen und, in den Augen aller Beteiligten, der noch jungen Reihe als eine Art Starthilfe dienen. Die Lebensgeschichte des Autors ist dann anders verlaufen, als menschliches Planen es sich denken mochte. Jedoch zählte der Abschluß dieses Werkes zu jenen Sorgen, ohne deren Erledigung Carsten Colpe sein wissenschaftliches Arbeiten nicht beenden wollte. An wenigen Stellen, letzten Anstrengungen zum Trotz, unvollendet, übergeben wir diese "Einleitung" postum der wissenschaftlichen Öffentlichkeit - dem Auftrag des Autors entsprechend sowie als Zeichen unseres Dankes und Respektes gegenüber einem großen Gelehrten und ungemein liebenswerten Menschen.
ISBN:3402110210