Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung: theologische Grundlagen und praktische Ansätze für Diakonie und Gemeinde

Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse prägen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Eurich, Johannes 1962- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Stuttgart Kohlhammer 2011
En:Año: 2011
Críticas:Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung. Theologische Grundlagen und praktische Ansätze für Diakonie und Gemeinde (2012) (Müller, Christoph)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Pobreza / Inclusión (Sociología) / Pastoral parroquial / Trabajo social eclesial / Política social / Ética social cristiana
Otras palabras clave:B Poverty Religious aspects Christianity
B Marginality, Social Religious aspects Christianity
B Church work with the poor (Germany)
B Church Charities (Germany)
B Colección de artículos
B Service (Theology)
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electrónico
Descripción
Sumario:Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse prägen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag können die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen können sie dafür nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Wirken der Gemeinden, für Diakonie und Caritas? Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven für diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbänden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europäische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.
Notas:Literaturverz. S. [681] - 737
ISBN:3170212370