Interreligiöses Lernen im Kindergarten?: eine empirische Studie zum Umgang mit religiöser Vielfalt in Diskussionen mit Kindern zum Thema Tod

Die multireligiöse Zusammensetzung vieler Kindergärten ist in Deutschland schon lange Zeit gesellschaftliche Realität. Für interreligiöses Lernen plädieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Pädagogik und Kirche dementsprechend einstimmig. Doch was bedeutet diese Forderung eigentlich für die...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Hoffmann, Eva 1981- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Berlin Münster Lit 2009
В: Schriften aus dem Comenius-Institut (21)
Год: 2009
Серии журналов/журналы:Schriften aus dem Comenius-Institut 21
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Смерть (мотив) / Межрелигиозное обучение / Воспитание в детском саду / Протестантская педагогика религии
B Детский сад / Межрелигиозное обучение
Другие ключевые слова:B Академические публикации
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Содержание
Описание
Итог:Die multireligiöse Zusammensetzung vieler Kindergärten ist in Deutschland schon lange Zeit gesellschaftliche Realität. Für interreligiöses Lernen plädieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Pädagogik und Kirche dementsprechend einstimmig. Doch was bedeutet diese Forderung eigentlich für die Praxis in Kindergärten, z.B. wenn Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeit mit dem Tod konfrontiert werden? Inwiefern ist interreligiöses Lernen im Kindergarten überhaupt möglich? Diese empirische Studie mit Kindergartenkindern im Alter von vier bis sechs Jahren gibt erste Antworten auf diese Fragen und zeigt Perspektiven für die religionspädagogische Praxis auf.
ISBN:3643101317