Die Rota Romana: Wesen und Wirken des päpstlichen Gerichtshofes im Wandel der Zeit

Die Rota Romana ist eine der ältesten bestehenden Institutionen des Abendlandes. Als Ausdruck des päpstlichen Primates in Gerichtssachen nahm sie im Laufe des Spätmittelalters Gestalt an. Ihre konkrete Aufgabenstellung hat sich seitdem mehrfach gewandelt. Papst Pius X. verdankt sie ihre noch heute m...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Die Rota Romana: Auftrag und Funktion des Gerichtshofes in geschichtlicher Entwicklung und aktuellem Anspruch
Autore principale: Killermann, Stefan 1956- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] Lang 2009
In: Adnotationes in ius canonicum (46)
Anno: 2009
Edizione:1. Aufl.
Periodico/Rivista:Adnotationes in ius canonicum 46
(sequenze di) soggetti normati:B Chiesa cattolica, Rota Romana / Storia
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Chiesa cattolica
B Storia
B Diritto ecclesiastico
B Chiesa cattolica Rota Romana
B Ecclesiastical Courts
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto canonico
B Römische Kurie
B Rota
B Catholic Church Rota Romana
B Justice, Administration of (Canon law) History
B Ricezione
B Tesi universitaria
B Storia della Chiesa
B Giustizia
B Diritto
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)