René Descartes' Verständnis der Eucharistie: ein Überblick
Die katholische Eucharistielehre widerspricht nicht einer philosophischen Vernunft, wie sie z.B. René Descartes zugrundelegt. Nach Descartes ist Materie (res extensa) eine Randkontur der Freiheit (res cogitans) und damit metaphysisch zu qualifizieren. Ein metaphysischer Substanzbegriff findet hier s...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2006
|
In: |
Trierer theologische Zeitschrift
Jahr: 2006, Band: 115, Heft: 3, Seiten: 253-258 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Descartes, René 1596-1650
/ Abendmahl
/ Katholische Kirche
/ Form
/ Materie
/ Substanz
/ Begriff
|
IxTheo Notationen: | KDB Katholische Kirche NBP Sakramentenlehre; Sakramente VB Logik; philosophische Hermeneutik; philosophische Erkenntnislehre |
weitere Schlagwörter: | B
Eucharistie
B Eucharist B Descartes,René |
Zusammenfassung: | Die katholische Eucharistielehre widerspricht nicht einer philosophischen Vernunft, wie sie z.B. René Descartes zugrundelegt. Nach Descartes ist Materie (res extensa) eine Randkontur der Freiheit (res cogitans) und damit metaphysisch zu qualifizieren. Ein metaphysischer Substanzbegriff findet hier seinen Anknüpfungspunkt. |
---|---|
Beschreibung: | Aufsatz |
ISSN: | 0041-2945 |
Enthält: | In: Trierer theologische Zeitschrift
|