Vatikanische Ostpolitik und religiöse Perestrojka
Gorbatschows Begegnung mit dem Papst am 1.12.1989 markiert eine Wende in der sowjetischen Religionspolitik. Glaubens- und Religionsfreiheit werden wieder möglich. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung der Ostpolitik des Vatikans seit Gorbatschows Amtsantritt nachgezeichnet. Problembereiche für...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1989
|
Στο/Στη: |
Europa-Archiv / Beiträge und Berichte
Έτος: 1989, Τόμος: 44, Τεύχος: 24, Σελίδες: 747-756 |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
John Paul II
B Θρησκευτική κοινότητα B peacebuilding / peacekeeping / peace policy B Πολωνοί B Ende des Ost-West-Konflikts B Sowjetunion B Θρησκευτική πολιτική B Sowjetunion / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken / UdSSR B Διεθνής πολιτική B end of the East-West conflict B Καθολικό σχολείο B Vatikanstadt B Pope B Κράτος (μοτίβο) B USSR / Union of the Soviet Socialist Republics / Soviet Union B Päpstliche Diplomatie B Poland B Πολιτική ειρήνης / Διατήρηση της ειρήνης B Johannes Paul II B Θρησκευτική ελευθερία B Πάπας (μοτίβο) B papal diplomacy |
Σύνοψη: | Gorbatschows Begegnung mit dem Papst am 1.12.1989 markiert eine Wende in der sowjetischen Religionspolitik. Glaubens- und Religionsfreiheit werden wieder möglich. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung der Ostpolitik des Vatikans seit Gorbatschows Amtsantritt nachgezeichnet. Problembereiche für die Entwicklung der Beziehungen zwischen Vatikan und UdSSR sind die Politik administrativen Drucks zur Durchsetzung des Atheismus und die Frage der Anerkennung der ukrainisch-katholischen Kirche sowie andererseits nationalistische Erscheinungen im Zusammenhang der Religionsausübung in Osteuropa. Beispielhaft hat sich das Verhältnis von Staat und Kirche in Polen gewandelt, aber auch in anderen Ostblockländern wie Ungarn und der Tschechoslowakei ist es zu einer Neuorientierung im Verhältnis von Kirche und Staat gekommen. (AuD-Hng) |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | 29 Anm. |
ISSN: | 0014-2476 |
Περιλαμβάνει: | In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte
|