Zur Asylproblematik

Der Verfasser beschäftigt sich mit der Flüchtlingsproblematik, welche er als neue Herausforderung der Weltgesellschaft betrachtet. Dabei stellt er zunächst allgemeine Überlegungen dazu an, was die Motivation zur Flucht jeweils verstärken könnte, sowie welches die Gründe für eine relative Fremdenfein...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Zsifkovits, Valentin 1933-2019 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Herder 1992
Στο/Στη: Stimmen der Zeit
Έτος: 1992, Τόμος: 210, Τεύχος: 6, Σελίδες: 408-416
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B flight / refugees / expulsion
B Εκδιωγμός (μοτίβο) / Flüchtlinge / Φυγή <μοτίβο>
B ethical argumentation
B Asylum
B Love
B Ethische Argumentation
B Αγάπη (μοτίβο)
B Άσυλο (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Verfasser beschäftigt sich mit der Flüchtlingsproblematik, welche er als neue Herausforderung der Weltgesellschaft betrachtet. Dabei stellt er zunächst allgemeine Überlegungen dazu an, was die Motivation zur Flucht jeweils verstärken könnte, sowie welches die Gründe für eine relative Fremdenfeindlichkeit sein mögen. Im Anschluss daran gibt er zunächst einige ethische Orientierungen, bevor er sich mit einer Umsetzungsstrategie beschäftigt
ISSN:0039-1492
Περιλαμβάνει:In: Stimmen der Zeit