Darüber spricht man nicht: Tabus in der Familie ; das Schweigen durchbrechen

Untertitel Anhand von Fallgeschichten zeigt die Psychoanalytikerin mit welchen Mechanismen Familiengeheimnisse zum Schaden der Familienmitglieder gewahrt werden.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Perner, Rotraud A. 1944- (Verfasst von)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Kösel 2008
In:Jahr: 2008
Ausgabe:3., aktualisierte, überarb. und neu gestaltete Aufl
normierte Schlagwort(-folgen):B Familie / Geheimnis / Tabu
weitere Schlagwörter:B Geheimnis
B Tabu
B Familie
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Untertitel Anhand von Fallgeschichten zeigt die Psychoanalytikerin mit welchen Mechanismen Familiengeheimnisse zum Schaden der Familienmitglieder gewahrt werden.
Die vor allem in Österreich bekannte Professorin, Psychoanalytikerin und Juristin legt ihr Buch über Familiengeheimnisse und ihre Dynamik (ID 22/99) in 3. Auflage vor. Inhalt und Text sind im Wesentlichen unverändert. Hinzugekommen ist ein ausführliches Vorwort sowie ein Kapitel über das Tabu der Abnormalität. Im Vorwort und teils im Text thematisiert Perner auch erst in der jüngsten Vergangenheit aufgedeckte, erschreckende Geheimnisse: die jahrelang unentdeckte Gefangenschaft der Natascha Kampus und das Inzestdelikt von Amstetten. Anders als in der Besprechung zur Erstauflage beurteilt, wird hier m.E. ein wichtiges Thema laienverständlich dargelegt. Ab mittleren Bibliotheken empfohlen. (2) (LK/SH: Müller-Boysen)
Beschreibung:Literaturverz. S. 251 - 255
Physische Details:255 S, 22 cm
ISBN:978-3-466-30841-5