RT Book T1 Berühmte Paare der Weltliteratur im Spiegel des kanonischen Eherechts T2 Kirchenrecht im Taschenbuch JF Kirchenrecht im Taschenbuch A1 Katzinger, Gerlinde 1971- LA German PP Wien Berlin Münster PB Lit YR 2008 UL https://ixtheo.de/Record/569839556 AB Immer schon waren die Themen Liebe, Ehe und Scheidung sowohl für das Kirchenrecht als auch für die Literatur von Interesse. Die verschiedenen Ebenen der Beziehung zwischen Mann und Frau haben in Recht und Dichtung einen Sitz im Leben gefunden. Das vorliegende Werk bringt an Hand konkreter Liebesgeschichten Dichtung und kirchliches Eherecht in Zusammenhang. Für die Auswahl der Liebespaare waren eherechtliche und verfahrensrechtliche Aspekte maßgeblich, wie sich diese in den literarischen Quellenwerken finden lassen. Es bleibt dabei ein starker Spannungsbogen von Geschichte und Gegenwart. Hier werden die Fälle Jason ./. Medea; Antonie Buddenbrook ./. Bedix Grünlich; Henry Higgins ./. Eliza Doolittle; Marie Antoinette ./. Ludwig XVI. und Ödipus ./. Isokaste behandelt und eine Bewertung ihrer Ehen aus kanonischer Sicht vorgenommen. NO Literaturverz. S. 127 - 134 CN 230 262.9 340 800 SN 978-3-7000-0745-6 SN 978-3-8258-0812-9 SN 3-8258-0812-2 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 1055-1165 K1 Eherecht K1 Eheprozess K1 Lehrbuch K1 Fallsammlung