Gründtliche anzay=||gung vnd bericht/ ausz was vrsachen ... || so mancherlay/ vnnd || vilfaltige Ketzereyen/ zwispaltung vnnd jrr=||thumb in Christlicher Religion/ vnd der || hailigen Catholischen Kirchen/ von || anfang biß auff dise zeit er=||wachsen seind ... || Durch ... Kili=||an Leyb gewesnen Priorn des Closters Rebdorff || bey Eystet ... || vor dreyssig Jaren beschriben. Je=||tzund erstlich in Truck || gegeben.||

Saved in:  
書目詳細資料
Subtitles:Gründliche Anzeigung und Bericht aus was Ursachen ... so mancherlei und vielfältige Ketzereien, Zwiespaltung und Irrtum in christlicher Religion und der heiligen katholischen Kirchen von Anfang bis auf diese Zeit erwachsen sind
Gründtliche anzaygung vnd bericht ausz was vrsachen ... so mancherlay vnnd vilfaltige Ketzereyen zwispaltung vnnd jrrthumb in Christlicher Religion vnd der hailigen Catholischen Kirchen von anfang biß auff dise zeit erwachsen seind ... Durch ... Kilian Leyb gewesnen Priorn des Closters Rebdorff bey Eystet ... vor dreyssig Jaren beschriben. Jetzund erstlich in Truck gegeben
主要作者: Leib, Kilian 1471-1553 (Author)
其他作者: Weißenhorn, Alexander -1570 (Printer) ; Weißenhorn, Samuel -1567 (Printer)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Ingolstadt Weißenhorn, Alexander II. u. Weißenhorn, Samuel 1557
In:Year: 1557
Standardized Subjects / Keyword chains:B 異教徒 / 神學家 / 教會歷史研究
在線閱讀: 4 Polem. 1139#Beibd.2)
4 Polem. 1779)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Asc. 511#Beibd.2)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 608#Beibd.1)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1139#Beibd.2)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1777)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1778)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1779)
實物特徵
Item Description:Signaturformel: A-Z4, a-p4, q2, r4 (-r4). - Fehler in der Foliierung: Zählung springt von Bl. LXXV auf LXXVIII
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zů Jngolstat durch Alexander || vnd Samuel Weyssenhorn.|| M.D.LVII.||