Wye ein Christliche fraw des adels/ in || Beyern durch iren/ in Gotlicher schrifft/ wolgegrund||tenn Sendbrieffe/ die hohenschul zu Jngoldstat/|| vmb das sie eynen Euangelischen Jungling/ zu || widersprechung des wort Gottes/ betrangt || haben/ straffet.|| Auch volgent hernach die artickel/ so Magister Arsacius || sehoffer von Munchen durch die hohenschul zcu Jn=||gelstat beredt am abent vnser frawẽ geburt nechst || verschinen widerruffen vnnd verworffen hat.|| Actum Jngelstat. M D XXiij.||
| Altri titoli: | Die Artikel, so Magister Arsacius Seehover von München durch die Hohenschul zu Ingolstadt beredet am Abend unser Frauen Geburt nächst verschienen, widerrufen und verworfen hat Septemdecim articuli per M. Arsatium Seehover ... revocati Wye ein Christliche fraw des adels in Beyern durch iren in Gotlicher schrifft wolgegrundtenn Sendbrieffe die hohenschul zu Jngoldstat vmb das sie eynen Euangelischen Jungling zu widersprechung des wort Gottes betrangt haben straffet. Auch volgent hernach die artickel so Magister Arsacius sehoffer von Munchen durch die hohenschul zcu Jngelstat beredt am abent vnser frawẽ geburt nechst verschinen widerruffen vnnd verworffen hat. Actum Jngelstat. M D XXiij Wye ein Christliche fraw des adels in Beyern durch iren in Gotlicher schrifft wolgegrundtenn Sendbrieffe die hohenschul zu Jngolstat vmb das sie eynen Euangelischen Jungling zu widersprechung des wort Gottes betrangt haben straffet. Auch volgent hernach die artickel so Magister Arsacius sehoffer von Munchen durch die hohenschul zcu Jngelstat beredt am abent vnser frawẽ geburt nechst verschinen widerruffen vnnd verworffen hat. Actum Jngelstat. M D XXiij |
|---|---|
| Autore principale: | |
| Ente Autore: | |
| Altri autori: | |
| Tipo di documento: | Stampa Libro |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
Erfurt
Maler, Matthes
1523
|
| In: | Anno: 1523 |
| Accesso online: |
// 2021 digitalisiert von꞉ Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Jena. Exemplar der Forschungsbibliothek Gotha mit der Signatur꞉ Th 8° 00713/43 (02) // digitalisiert im DFG-Projekt der UB Leipzig 2012. Exemplar der UBL mit der Signatur꞉ Kirchg.944/1 |
| Edizione parallela: | Elettronico
Riproduzione digitale: Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 2021. - urn:nbn:de:urmel-ufb-143296 Riproduzione digitale: urn:nbn:de:bsz:15-0005-22610 |
| Sammlungen: |
| Descrizione del documento: | Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Osiander, Andreas d.Ä Bibliographischer Nachweis: Seeb. 81.7 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Erfurt: Matthes Maler 1523] |
|---|---|
| Descrizione fisica: | [8] Bl., Titelholzschn., 4° |