Was von uns bleibt: über die Unsterblichkeit der Seele

Das Unvergängliche - mehr als ein Menschheitstraum? Der Glauben an die Unsterblichkeit der Seele ist der älteste Trostspender der Menschheitsgeschichte. Die meisten Kulturen beschäftigen sich seit Urzeiten mit der Frage, ob das Selbst des Menschen unabhängig vom vergänglichen Körper existiert. Welch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schreiber, Mathias 1943-2019 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Dt. Verl.-Anst. c 2008
Hamburg Spiegel-Verl. c 2008
In:Jahr: 2008
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Unsterblichkeit / Philosophie
B Unsterblichkeit / Religion
B Tod / Seele / Unsterblichkeit
B Seele / Ewiges Leben
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Unvergängliche - mehr als ein Menschheitstraum? Der Glauben an die Unsterblichkeit der Seele ist der älteste Trostspender der Menschheitsgeschichte. Die meisten Kulturen beschäftigen sich seit Urzeiten mit der Frage, ob das Selbst des Menschen unabhängig vom vergänglichen Körper existiert. Welche Antwort geben die verschiedenen Religionen und philosophischen Traditionen? Was bleibt im Zeitalter der Naturwissenschaften von diesem Glauben übrig?
Beschreibung:Literaturverz. S. 150 - [153]
Physische Details:155 S., 22 cm
ISBN:3421043450