Wucherzins und Höllenqualen: Ökonomie und Religion im Mittelalter
Die Heuschrecken des Mittelalters In seinem klassischen Werk setzt sich Le Goff mit der Stellung des Wucherers im Mittelalter auseinander. Ein Mentalitätswandel im 12. Jahrhundert festigt seine gesellschaftliche Stellung - ein Meilenstein auf dem Weg zum Kapitalismus.
Autore principale: | |
---|---|
Altri autori: | ; |
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2008
|
In: | Anno: 2008 |
Edizione: | 2., völlig überarb. und um eine Einf. von Johannes Fried erw. Aufl. |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Usura
/ Purgatorio
/ Dogma
/ Storia 1100-1300
B Economia monetaria / Cristianesimo / Storia 1100-1300 B Storia 1100-1300 |
Altre parole chiave: | B
Divieto di riscuotere interessi
B Usura B 1100-1500 B Religione B Economia politica B Europa B Medioevo |
Accesso online: |
Copertina Cover (Publisher) Indice |
Riepilogo: | Die Heuschrecken des Mittelalters In seinem klassischen Werk setzt sich Le Goff mit der Stellung des Wucherers im Mittelalter auseinander. Ein Mentalitätswandel im 12. Jahrhundert festigt seine gesellschaftliche Stellung - ein Meilenstein auf dem Weg zum Kapitalismus. |
---|---|
Descrizione del documento: | Literaturverzeichnis S. [200] - 205 |
Descrizione fisica: | 205 S., 18 cm |
ISBN: | 3608944680 |