Wucherzins und Höllenqualen: Ökonomie und Religion im Mittelalter
Die Heuschrecken des Mittelalters In seinem klassischen Werk setzt sich Le Goff mit der Stellung des Wucherers im Mittelalter auseinander. Ein Mentalitätswandel im 12. Jahrhundert festigt seine gesellschaftliche Stellung - ein Meilenstein auf dem Weg zum Kapitalismus.
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2008
|
En: | Año: 2008 |
Edición: | 2., völlig überarb. und um eine Einf. von Johannes Fried erw. Aufl. |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Usura crediticia
/ Purgatorio
/ Dogma
/ Historia 1100-1300
B Economía monetaria / Cristianismo / Historia 1100-1300 B Historia 1100-1300 |
Otras palabras clave: | B
Prohibición de cobrar intereses
B Religión B Usura B 1100-1500 B Edad Media B Europa B Economía nacional |
Acceso en línea: |
Portada Cover (Publisher) Índice |
Sumario: | Die Heuschrecken des Mittelalters In seinem klassischen Werk setzt sich Le Goff mit der Stellung des Wucherers im Mittelalter auseinander. Ein Mentalitätswandel im 12. Jahrhundert festigt seine gesellschaftliche Stellung - ein Meilenstein auf dem Weg zum Kapitalismus. |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis S. [200] - 205 |
Descripción Física: | 205 S., 18 cm |
ISBN: | 3608944680 |