Grundlagen der Medizinethik

Der Band bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Fragestellungen und Argumente der aktuellen Diskussion um den Umgang mit der modernen Medizin in heutigen, pluralistischen Gesellschaften. In neun übersichtlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schöne-Seifert, Bettina 1956- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Alfred Kröner Verlag [2007]
In: Kröner-Taschenbuch (Band 503)
Anno: 2007
Periodico/Rivista:Kröner-Taschenbuch Band 503
(sequenze di) soggetti normati:B Etica medica
Altre parole chiave:B Ethics, Medical
B Bioethical Issues
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Der Band bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Fragestellungen und Argumente der aktuellen Diskussion um den Umgang mit der modernen Medizin in heutigen, pluralistischen Gesellschaften. In neun übersichtlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik ein. An der Schnittstelle zwischenMedizin und Ethik wendet er sich an Studierende und Lehrende sowohl der Medizin als auch der mit den Fragen der Ethik befasstenGeisteswissenschaften. Ein Glossar erläutert im Blick auf beide Zielgruppen sowohl die Fachausdrücke aus der ethischen Debatte alsauch medizinische Sachverhalte und Fachbegriffe. Der Band basiert auf dem Beitrag von Bettina Schöne-Seifert zum Handbuch Angewandte Ethik (hg. von J.Nida-Rümelin, 2.Aufl. 2005), der von der Neuen Zürcher Zeitung als"Glanzstück" gefeiert wurde.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite [189] - 215
ISBN:3520503018