Gott ins Spiel bringen: Handbuch zum Neuen Evangelischen Pastorale

Wie kann ich in der Seelsorge kompetent und professionell mit den Texten des Neuen Evangelischen Pastorale umgehen? Dieses Handbuch bietet pastoralpsychologische Reflexionsperspektiven, die eine stimmige Aneignung und Verwendung des Neuen Evangelischen Pastorale in der Praxis vorbereiten und begleit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Liturgische Konferenz. Körperschaft (BeteiligteR)
Beteiligte: Eulenberger, Klaus 1946-2018 (HerausgeberIn) ; Friedrichs, Lutz 1963- (BeteiligteR) ; Wagner-Rau, Ulrike 1952- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2007
In:Jahr: 2007
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Pastoraltheologie / Evangelische Kirche
B Geistliche Lesung / Seelsorge / Evangelische Kirche
B Gebet / Seelsorge / Evangelische Kirche
weitere Schlagwörter:B Lutheran Church Prayer-books and devotions
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Wie kann ich in der Seelsorge kompetent und professionell mit den Texten des Neuen Evangelischen Pastorale umgehen? Dieses Handbuch bietet pastoralpsychologische Reflexionsperspektiven, die eine stimmige Aneignung und Verwendung des Neuen Evangelischen Pastorale in der Praxis vorbereiten und begleiten. Darüber hinaus zeigt es konkret, wie mit spezifischen Medien in der Seelsorge praktisch umgegangen werden kann - für eine heilsame, kreative und anregende Seelsorge, in der die Kraft des Evangeliums erfahrbar wird.
Beschreibung:Literaturangaben
Physische Details:238 S., graph. Darst., 25 cm
ISBN:3579055836