Konstantin der Große

Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Chri...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Herrmann-Otto, Elisabeth 1948- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Darmstadt Wiss. Buchges. 2007
Στο/Στη:Έτος: 2007
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Gestalten der Antike
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Konstantin, I., Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Konstantin <Römisches Reich, Kaiser, I.>
B Emperors (Rome) Biography
B Rome History Constantine I, the Great, 306-337
B Constantine Emperor of Rome (d. 337)
Διαθέσιμο Online: Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Κείμενο του οπισθόφυλλου
Περιγραφή
Σύνοψη:Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Christen sowie die Bedeutung der heidnischen Kulte für Staat und Gesellschaft
Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Christen sowie die Bedeutung der heidnischen Kulte für Staat und Gesellschaft
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverz. S. [250] - 257
Φυσική περιγραφή:263 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
ISBN:3534154282