Deutschlands Prophet: Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus
Versuch, eine bizarre deutsche Nationalreligion zu gründen, die auf aggressivem Antisemitismus fußte. Nietzsche und Wagner zählten zu de Lagardes ersten Lesern, im 20. Jahrhundert studierten Thomas Mann, Theodor Heuss und nicht zuletzt Adolf Hitler seine Schriften. Ulrich Sieg stellt in seiner Biogr...
主要作者: | |
---|---|
其他作者: | |
格式: | Print 图书 |
语言: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
München
Hanser
2007
|
In: | Year: 2007 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Lagarde, Paul de 1827-1891
B 德国 / 反犹太主义 / 历史 1850-1890 |
Further subjects: | B
National Socialism
B Nationalism (Germany) B 宣传 B Antisemitism (Germany) B Philologists (Germany) Biography B 反犹太主义 B 传记 B De Lagarde, Paul <1827-1891> B Lagarde, Paul de (1827-1891) B George, Stefan (1868-1933) B Nationalists (Germany) Biography |
在线阅读: |
Book review (H-Net) Cover (Publisher) Table of Contents (Publisher) Review Publisher Publisher Publisher |
总结: | Versuch, eine bizarre deutsche Nationalreligion zu gründen, die auf aggressivem Antisemitismus fußte. Nietzsche und Wagner zählten zu de Lagardes ersten Lesern, im 20. Jahrhundert studierten Thomas Mann, Theodor Heuss und nicht zuletzt Adolf Hitler seine Schriften. Ulrich Sieg stellt in seiner Biografie den Gründervater des nationalsozialistischen Antisemitismus vor und führt ein in die geistige Ambivalenz des 19. Jahrhunderts. In den Abgründen dieser Epoche ahnt der Leser die Katastrophen des 20. Jahrhunderts voraus. |
---|---|
Item Description: | Literatur- u. Quellenang. (in Anmerk.) S. 362 - 407 |
实物描述: | 415 S., Ill., 22 cm |
ISBN: | 3446208429 |