RT Book T1 Deutschlands Prophet: Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus A1 Sieg, Ulrich 1960- A2 Lagarde, Paul de 1827-1891 LA German PP München PB Hanser YR 2007 UL https://ixtheo.de/Record/52214005X AB Versuch, eine bizarre deutsche Nationalreligion zu gründen, die auf aggressivem Antisemitismus fußte. Nietzsche und Wagner zählten zu de Lagardes ersten Lesern, im 20. Jahrhundert studierten Thomas Mann, Theodor Heuss und nicht zuletzt Adolf Hitler seine Schriften. Ulrich Sieg stellt in seiner Biografie den Gründervater des nationalsozialistischen Antisemitismus vor und führt ein in die geistige Ambivalenz des 19. Jahrhunderts. In den Abgründen dieser Epoche ahnt der Leser die Katastrophen des 20. Jahrhunderts voraus. NO Literatur- u. Quellenang. (in Anmerk.) S. 362 - 407 CN DD205.L3 SN 3446208429 SN 9783446208421 K1 Lagarde, Paul de : 1827-1891 K1 George, Stefan : 1868-1933 K1 Antisemitism : Germany K1 Philologists : Germany : Biography K1 Nationalists : Germany : Biography K1 Nationalism : Germany K1 National Socialism K1 Antisemitismus K1 De Lagarde, Paul <1827-1891> K1 Propaganda K1 Biografie