Das Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung: eine methodische Anleitung

Auch ein Gespräch zwischen Tür und Angel kann dem Auftrag der Seelsorge gerecht werden. Eine in der Praxis erfolgreich erprobte methodische Anleitung. "Kann ich Sie kurz sprechen?" - Smalltalk bestimmt in der betrieblichen und privaten Kommunikation den Ton des Miteinanders, gehört aber au...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Lohse, Timm H. 1939- (Autore)
Altri autori: Schneider-Harpprecht, Christoph 1955- (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2006
In:Anno: 2006
Edizione:2., überarb. und erw. Aufl.
(sequenze di) soggetti normati:B Conduzione del colloquio / Colloquio pastorale
B Conduzione del colloquio / Colloquio di consulenza
Altre parole chiave:B Manuale
B Pastoral counseling
B Short-term counseling Religious aspects Christianity
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Auch ein Gespräch zwischen Tür und Angel kann dem Auftrag der Seelsorge gerecht werden. Eine in der Praxis erfolgreich erprobte methodische Anleitung. "Kann ich Sie kurz sprechen?" - Smalltalk bestimmt in der betrieblichen und privaten Kommunikation den Ton des Miteinanders, gehört aber auch zum beruflichen Alltag in helfenden Berufen. Die Beiläufigkeit dieser meist zufälligen Gesprächssituationen lässt bewährte seelsorgliche und beraterische Gesprächstechniken oder Therapiemethoden nicht zur Anwendung kommen. Doch auch in kurzer Zeit kann ein Gespräch geführt werden, das dem Auftrag der Seelsorge entspricht, in einer spezifischen Lebens-, Krisen- oder Konfliktsituation christliche, befreiende Hilfe zur Lebensgestaltung zu leisten.Diese methodische Anleitung führt in eine neue, an der Praxis orientierte und in zahlreichen Fortbildungskursen erprobte Alternative zu herkömmlichen Seelsorgekonzepten ein, die Seelsorge überwiegend als Prozessgeschehen begreifen. Auf dem Hintergrund des systemischen Ansatzes und von Kommunikationstheorie und Semiotik erläutert der Autor die besonderen Gesetzmäßigkeiten, Möglichkeiten und Fallen des Kur zgesprächs. Zahlreiche praktische Gesprächsbeispiele und Tipps für beratende Personen ermutigen dazu, Kurzgesprächen nicht mehr auszuweichen, sondern die besondere Chance zu nutzen, die ein kurzes Gespräch für Rat Suchende bietet.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 162 - 164
ISBN:3525623844