Das Gesundheitswesen in Deutschland: Struktur, Leistungen, Weiterentwicklung ; mit 56 Tabellen

Aufbau und Inhalt - Der Band gliedert sich in mehrere große Themenblöcke und 29 Kapitel , die im Blick auf Umfang und Differenziertheit sehr unterschiedlich ausfallen. - Nach einer knappen Einführung (Kap. 1) und einer kurzen Beschreibung von demografischem Wandel und deutscher Gesundheitssituation...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Nagel, Eckhard 1960- (Editor) ; Braasch, Paul (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Köln Dt. Ärzte-Verl. c2007
Em:Ano: 2007
Edição:4., völlig überarb. und erw. Aufl.
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Saúde pública
B Saúde pública / Alemanha
B Saúde pública
Outras palavras-chave:B Health Services
B Saúde pública
B Saúde pública Germany
B Insurance, Health
B Germany
Acesso em linha: Ausführliche Beschreibung (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Rezension (Publisher)
Descrição
Resumo:Aufbau und Inhalt - Der Band gliedert sich in mehrere große Themenblöcke und 29 Kapitel , die im Blick auf Umfang und Differenziertheit sehr unterschiedlich ausfallen. - Nach einer knappen Einführung (Kap. 1) und einer kurzen Beschreibung von demografischem Wandel und deutscher Gesundheitssituation allgemein (Kap. 2: Demographie und Gesundheitszustand) folgen ausführliche, sehr differenzierte und nützliche Darstellungen des institutionellen und rechtlichen Rahmens sowie des deutschen Versorgungssystems (Kap. 3-12: - Öffentliches Gesundheitswesen, - Soziale Sicherung, - Gesetzliche Krankenversicherung, - Pflegeversicherung, - Private Krankenversicherung, - Ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung, - Krankenhausversorgung, - Psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung, - Arzneimittelversorgung, - Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln). - Weitere Kapitel, deren Umfang und Differenziertheit allerdings nicht immer der Bedeutung des Themas angemessen erscheinen, greifen neuere Entwicklungen und Arbeitsschwerpunkte innerhalb des Gesundheitswesens auf (Kap. 13-29: - Prävention und Gesundheitsförderung, - Rehabilitation, - Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, - Disease-Management-Programme, - Integrierte Versorgung, - E-Health, - Medizinische Informationssysteme, - Gesundheitlicher Umweltschutz, - Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, - Gesundheits- und sozialpflegerische Dienste, - Rettungswesen, - Berufe im Gesundheitswesen, - Freie Wohlfahrtspflege, - Selbsthilfegruppen, - Gesundheitsberichterstattung, - Internationale Aktivitäten, - Transplantationsgesetz). - Ein kurzer Anhang beschreibt die Veränderungen im Versicherungsschutz ab 1. Januar 2009 dar, informiert über die benutzten Internet-Quellen und bietet ein Abkürzungs- und ein Stichwortverzeichnis.
Descrição do item:Literaturangaben
Descrição Física:XXII, 408 S, graph. Darst., Kt., Tab., 238 mm x 165 mm
ISBN:3769132203