Gottesinstinkt: semiotische Religionstheorie und Pragmatismus
'Gott' und 'Instinkt' zusammenzudenken wirkt ungewöhnlich. Die Gründe dafür liegen in der Subjektivierung der neuzeitlichen Philosophie und ihrer Trennung von Natur und Geist. Religionsphilosophie und Theologie, soweit sie sich davon beeinflußt am Gegensatz von Objektivität und S...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 圖書 |
語言: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2004
|
In: |
Religion in philosophy and theology (12)
Year: 2004 |
評論: | Gottesinstinkt. Semiotische Religionstheorie und Pragmatismus (2006) (Wachter, Daniel von)
|
叢編: | Religion in philosophy and theology
12 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
神的經驗
/ 本能
/ 宗教哲學
/ 實用主義
|
Further subjects: | B
God (Christianity)
History of doctrines
B 宗教 Philosophy B Christianity Philosophy B God Proof B Philosophy and religion B Philosophical Theology B Semiotics Religious aspects |
在線閱讀: |
Cover (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
總結: | 'Gott' und 'Instinkt' zusammenzudenken wirkt ungewöhnlich. Die Gründe dafür liegen in der Subjektivierung der neuzeitlichen Philosophie und ihrer Trennung von Natur und Geist. Religionsphilosophie und Theologie, soweit sie sich davon beeinflußt am Gegensatz von Objektivität und Subjektivität orientieren mußten, waren durch den Verlust der lebensweltlichen Selbstverständlichkeit des Gottesglaubens gezeichnet. In der deutschen (protestantischen) Tradition ist es die Wirkungsgeschichte von Kants Transzendentalphilosophie, die zu diesen Abstraktionen und Distanzen gegenüber natürlicher Religiosität geführt hat. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [314] - 337 |
實物描述: | X, 352 S., 24 cm |
ISBN: | 3161483553 |