Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

Wahrscheinlich stellte schon der historische Jesus den Mitgliedern seines Zwölferkreises eschatologische Herrschaft in Aussicht (Mt 19,28/par LK 22,30). Der Eschaton als Anbruch der ewigen Gottesherrschaft war eine zentrale frühchristliche Vorstellung, allerdings hat auch die Erwartung, im Eschaton...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Heil als Machtausübung
1. VerfasserIn: Roose, Hanna 1967- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2004
Fribourg Academic Press 2004
In: Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (54)
Jahr: 2004
Rezensionen:[Rezension von: H. Roose, Eschatologische Mitherrschaft] (2006) (Schreiber, Stefan, 1967 -)
Eschatologische Mitherrschaft. Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung (2007) (Frenschkowski, Marco, 1960 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 54
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Neues Testament / Eschatologie
B Urchristentum / Reich Gottes / Teilhabe
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Bible. New Testament Theology
B Macht
B Herrschaft
B Eschatology Biblical teaching
B Urchristentum
B Hochschulschrift
B Bibel. Matthäusevangelium 19,28
B Reward (Theology) Biblical teaching
B Power (Christian theology) Biblical teaching
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Search Result 1
Roose, Hanna 1967- (VerfasserIn)
Vandenhoeck & Ruprecht 2004
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Kirchengeschichte 30-100
Elektronisch Buch