Gottesdenken in interreligiöser Perspektive: Raimon Panikkars Trinitätstheologie in der Diskussion

Raimon Panikkar gehört zu den herausragenden Gestalten der interkulturellen Begegnung und der interreligiösen Verständigung. In seinem umfangreichen und in mehreren Sprachen verfassten Werk stellt er Fragen, die in einer zunehmend globalisierten Weltgesellschaft dringlich werden. Panikkar hat die in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Nitsche, Bernhard 1963- (HerausgeberIn) ; Beck, Guido (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Lembeck 2005
Paderborn Bonifatius Verlag 2005
In:Jahr: 2005
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Panikkar, Raimundo 1918-2010 / Ökumenische Theologie
B Panikkar, Raimundo 1918-2010 / Trinitätslehre
B Interreligiöser Dialog / Hermeneutik
B Religion / Interkulturelle Kompetenz
B Panikkar, Raimundo 1918-2010
B Trinitätslehre / Hinduismus / Panikkar, Raimundo 1918-2010
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Trinity Congresses
B Konferenzschrift 2003 (Tübingen)
B Panikkar, Raimon (1918-2010) Congresses
B Immanence of God Congresses
B Bibliografie
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext