Museum und Universität in der Ethnologie

Museum und Universität sind beides Standbeine der Ethnologie. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus beiden Institutionen leisten im vorliegenden Band anhand ausgewählter Beispiele eine kritische Reflexion akuteller Fachprobleme und entwicklungen, wobei der Schweropunkt der Auseinandersetzung...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Kraus, Michael 1968- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Marburg Förderverein "Völkerkunde in Marburg" c/o Fachgebiet Völkerkunde 2003
Στο/Στη: Reihe Curupira-Workshop (8)
Έτος: 2003
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Reihe Curupira-Workshop 8
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Εθνολογικό μουσείο / Εθνολογία / Μεθοδολογία / Μουσειολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δημοσίευση συνεδρίου
Περιγραφή
Σύνοψη:Museum und Universität sind beides Standbeine der Ethnologie. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus beiden Institutionen leisten im vorliegenden Band anhand ausgewählter Beispiele eine kritische Reflexion akuteller Fachprobleme und entwicklungen, wobei der Schweropunkt der Auseinandersetzung immer wieder auf den durch die instutionelle Zweigleisigekiet bedingten Unterschieden in Anforderungen und Arbeitsweisen liegt. Erfahrungen mit dem Publikum kommen ebenso zur Sprache wie Ausbildungsfragen, Chancen und SChwieirigkeiten architektonischer und konzeptioneller Neuerungen sowie Überlegungen zur Wissenschaftlichkeit bestimmter Reräsenationsformen. Veränderungen und Konstanten der vergangenen Jahrzehnte werden aufgezeigt, um sie in die Diskussion der Gegenwart bzw. in die Überlegungen zur Gestaltung der Zukunft mit einzubeziehen. Museum und Universität sind die beiden zentralen Orte der akademischen EthnoƯlogie. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse einer Tagung, auf der sich VerƯtreter/innen aus beiden Bereichen mit dem aktuellen Stand ihrer Disziplin wie auch mit den unterschiedlichen Arbeitsweisen und Anforderungen innerhalb der jeweiliƯgen Institutionen auseinandersetzten. Neben der Diskussion bestehender und der Vorstellung neuer Museumskonzeptionen werden in den hier veröffentlichten BeiƯträgen auch Ausbildungsfragen, historische Entwicklungen und RahmenƯbedingungen der wissenschaftlichen Arbeit diskutiert.
ISBN:3818503796