Johannes Duns Scotus zur Einführung
Johannes Duns Scotus (1265/66-1308) gehört zu den großen Philosophen des Mittelalters. Seine Thesen zur Metaphysik als Transzendentalwissenschaft, zur Ethik als Theorie willentlicher Selbstbestimmung sowie zur Modallehre nehmen nicht nur philosophische Positionen der Neuzeit vorweg, sonder bilden au...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Hamburg
Junius
2003
|
In: |
Zur Einführung (288)
Year: 2003 |
Series/Journal: | Zur Einführung
288 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Duns Scotus, John 1266-1308
/ Philosophy
|
Further subjects: | B
Duns Scotus, John <ca. 1266-1308>
B Introduction B Duns Scotus,Johannes |
Online Access: |
Table of Contents |
Summary: | Johannes Duns Scotus (1265/66-1308) gehört zu den großen Philosophen des Mittelalters. Seine Thesen zur Metaphysik als Transzendentalwissenschaft, zur Ethik als Theorie willentlicher Selbstbestimmung sowie zur Modallehre nehmen nicht nur philosophische Positionen der Neuzeit vorweg, sonder bilden auch wichtige Anregungen für die gegenwärtige Philosophie. Vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund der Epoche und auf der Grundlage einer Interpretation ausgewählter Texte bietet der Band von Mechthild Dreyer und Mary Elizabeth Ingham eine Einführung in das Denken des Scotus |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 136 - 143 |
Physical Description: | 145 S. |
ISBN: | 3885063883 |