Phänomen Kultur: Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften

Nach dem "cultural turn" gibt es kaum etwas, das nicht unter kulturellen Gesichtspunkten gesehen und beurteilt würde. Angesichts dieser inflationären Entwicklung setzen die Beiträge dieses Bandes sich zum Ziel, den Kulturbegriff wieder mit einer scharfen Kontur zu versehen. Auf dieser begr...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Müller, Klaus E. 1935- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Bielefeld transcript Verlag 2003
В:Год: 2003
Серии журналов/журналы:Kultur und soziale Praxis
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Культуроведение
Другие ключевые слова:B Германия (ГДР, мотив) Weltweit Религия (мотив) / Religionsgemeinschaften Wissenschaftsgebiete
B Social Sciences
B Научная теория
B Культура (мотив)
B Сборник статей
B Публикации конференции
B Science and the humanities
B Социология культуры
B Историческая наука
B Kulturwissenschaft
B Социология
B Culture
Online-ссылка: Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
Описание
Итог:Nach dem "cultural turn" gibt es kaum etwas, das nicht unter kulturellen Gesichtspunkten gesehen und beurteilt würde. Angesichts dieser inflationären Entwicklung setzen die Beiträge dieses Bandes sich zum Ziel, den Kulturbegriff wieder mit einer scharfen Kontur zu versehen. Auf dieser begrifflichen Grundlage werden Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften in den Blick genommen und eine Positionsbestimmung der wichtigsten Human-, spezieller: Geschichts- und Kulturwissenschaften vorgenommen, darunter auch die Medizin, die Psychologie, die Pädagogik und die Wirtschaftswissenschaften. Der Band untersucht die Erkenntnisziele und Aufgaben sowie die möglichen Beiträge dieser Kulturwissenschaften zum besseren Verständnis aktueller Probleme.
Примечание:Literaturangaben
ISBN:3899421175