Kaiser Julian Apostata: die Wiederkehr der alten Götter
Was wäre aus Europa geworden, wäre Kaiser Julian (332-363) nicht auf dem Feldzug in Mesopotamien gestorben? M. Giebel, renommierte Biografin antiker Gestalten ("Seneca", BA 8/98, "Vergil", BA 12/94 u.a.), beschreibt vor dem Hintergrund dieser Fragestellung das Leben des Neffen Ka...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print |
Язык: | Немецкий |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Düsseldorf Zürich
Artemis und Winkler
2002
|
В: | Год: 2002 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Julian, Römisches Reich, Kaiser 331-363
|
Другие ключевые слова: | B
Emperors
Rome
Biography
B Paganism Rome History To 1500 B Rome History Julian, 361-363 B Emperors Rome Religious aspects Paganism B Julian <Emperor of Rome, 331-363> B Биография |
Online-ссылка: |
Buchrezension (H-Soz-u-Kult) Table of Contents (Publisher) Рецензия |
Итог: | Was wäre aus Europa geworden, wäre Kaiser Julian (332-363) nicht auf dem Feldzug in Mesopotamien gestorben? M. Giebel, renommierte Biografin antiker Gestalten ("Seneca", BA 8/98, "Vergil", BA 12/94 u.a.), beschreibt vor dem Hintergrund dieser Fragestellung das Leben des Neffen Kaiser Konstantins. In Pergamon, Ephesus und Athen studiert Julian Philosophie und kommt vor allem mit den Ideen der Neuplatoniker in Berührung. Als Kaiser beginnt er die Kultur des Hellenismus zu restaurieren. Sein früher Tod setzt diesen Bemühungen ein Ende. Dennoch, so die Autorin, hätte sich das Christentum auch unter seiner weiteren Herrschaft konsoldieren können. So ist nicht allein eine sehr lesenswerte Biografie über den Literaten, Philosophen und Reformer entstanden, sondern es werden ebenso generelle Fragen nach "virtueller Geschichte", nach dem "Was-wäre-wenn" an Wendepunkten der Historie gestellt. Zurzeit konkurrenzlos. (2) |
---|---|
Объем: | 219 S, Ill., Kt, 22 cm |
ISBN: | 3538071306 |