Nikolaus Kopernikus
Eine Darstellung und Rekonstruktion der Kopernikanischen Lehre von der heliozentrischen Revolution in der neuzeitlichen Astronomie. (Rolf Becker)
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
München
Beck
2001
|
Dans: | Année: 2001 |
Édition: | Orig.-Ausg. |
Collection/Revue: | Beck'sche Reihe Denker
558 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Kopernikus, Nikolaus 1473-1543
|
Sujets non-standardisés: | B
Copernicus, Nicolaus
B Kopernikus, Nikolaus B Biographie B Astronomy, Renaissance |
Accès en ligne: |
Table des matières |
Résumé: | Eine Darstellung und Rekonstruktion der Kopernikanischen Lehre von der heliozentrischen Revolution in der neuzeitlichen Astronomie. (Rolf Becker) Anliegen des Buches ist "eine Rekonstruktion der Inhalte der Kopernikanischen Lehre und ihre Einbettung in die Denkweise der Epoche". Neuere Forschungen weisen darauf hin, dass Kopernikus weniger revolutionär war als angenommen, so war für ihn die unkonventionelle Anordnung des Sonnensystems eher ein technischer Kunstgriff, um das platonische Prinzip der gleichförmigen Kreisbewegung als ausgezeichnete Bewegungsform des Universums in die neueren Entwicklungen der Astronomie zu integrieren. Er selbst und seine Zeitgenossen ahnten wohl nur wenig davon, welche Revolution wirklich in Gang gesetzt wurde. Hier wird keineswegs die Leistung des Kopernikus geschmälert, man wird ihrer jedoch nur eingeschränkt gerecht, wenn man sie vom heutigen Standpunkt aus lediglich als reine Hinführung zu unserem heutigen astronomischen Weltbild betrachtet. Relativ umfangreiches Literatur-, Sach- und Personenverzeichnis. Nicht ganz einfache, aber äußerst lohnenswerte Lektüre, die unbedingt auch neben der umfangreicheren, aber auch teureren Biografie von Jürgen Hamel (BA 7/94) vorhanden sein sollte. (1) (Rolf Becker) |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis S.184 - 188 |
Description matérielle: | 192 S., Ill., graph. Darst., 19 cm |
ISBN: | 3406475779 |