Vom Nutzen der Literatur: vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der literarischen Kommunikation

Der vorliegende Band will, wie sein Untertitel ankündigt, "Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der literarischen Kommunikation" liefern, die es dem Leser ermöglichen, an den hier erörterten Problemen weiterzuarbeiten. Der Autor legt sich und den Lesern scheinbar naive Fragen vor: Wa...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Zimmermann, Hans Dieter 1940- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Suhrkamp 1979
Dans:Année: 1979
Édition:2. Aufl., 7. - 8. Tsd
Collection/Revue:Edition Suhrkamp 885
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Écrivain / Lecteur / Communication / Théorie littéraire / Théorie de l'information / Littérature
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Der vorliegende Band will, wie sein Untertitel ankündigt, "Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der literarischen Kommunikation" liefern, die es dem Leser ermöglichen, an den hier erörterten Problemen weiterzuarbeiten. Der Autor legt sich und den Lesern scheinbar naive Fragen vor: Was ist ein literarischer Text? Wie sehen kommunikative Situationen aus? Was unterscheidet die "schöne" Literatur von wissenschaftlicher Literatur? Solche Fragen machen das vordergründig Selbstverständliche wieder "fremd"; sie verhelfen zum erneuten Nachdenken über Autorität und Geltung von Texten, mit denen jeder von uns beinahe tagtäglich und zumeist bewußtlos zu tun hat.
Description:Literaturverz. S. 177 - 179
ISBN:3518108859