RT Book T1 Du sollst nicht töten: systematische Überlegungen zum Tötungsverbot T2 Studien zur theologischen Ethik JF Studien zur theologischen Ethik A1 Wolbert, Werner 1946- LA German PP Freiburg Schweiz PB Univ.-Verl. [u.a.] YR 2000 UL https://ixtheo.de/Record/326715878 AB Von den Problemen des Tötungsverbots stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion Euthanasie und Schwangerschaftsabbruch. Global gesehen sind auch Fragen des Krieges und der Todesstrafe auf der Tagesordnung. Die Diskussion widmet sich allerdings meist nur bestimmten Einzelproblemen des Tötungsverbots, ohne dessen Konsistenz in allen Anwendungen zu diskutieren. Dabei kennt die katholische Moraltheologie eine Generalformel, vom Papst in "Evangelium Vitae" bekräftigt, nach der man niemals einen Unschuldigen direkt töten darf. Diese Studie unternimmt eine Prüfung der Konsistenz dieses Verbots in allen Anwendungen. SN 3-451-27561-9 SN 3-7278-1291-5 K1 Fünftes Gebot K1 Selbsttötung/Suizid K1 Notwehr K1 Todesstrafe K1 Gerechter Krieg K1 Abtreibung K1 Ethische Argumentation K1 Literaturverzeichnis/Bibliographie K1 Fifth Commandment K1 Suicide K1 Self-defence K1 death penalty/capital punishment K1 Just War K1 Abortion K1 ethical argumentation K1 Bibliography