Traditionsaufbruch: die Bedeutung der Pflege christlicher Institutionen für Gewißheit, Freiheit und Orientierung in der pluralistischen Gesellschaft ; [eine Studie des Theologischen Ausschusses der Evangelischen-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)]

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (Autre)
Collaborateurs: Wendebourg, Dorothea 1952- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Hannover LVH 2001
Dans:Année: 2001
Recensions:Traditionsaufbruch. Die Bedeutung der Pflege christlicher Institutionen für Gewißheit, Freiheit und Orientierung in der pluralistischen Gesellschaft. Hrsg. im Auftrag der Kirchenleitung der VELKD (2002) (Wiedenhofer, Siegfried, 1941 - 2015)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Tradition / Christianisme / Église / Société pluraliste / Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
B Tradition / Christianisme / Vie religieuse / Société pluraliste / Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
B Tradition / Christianisme / Attachement aux valeurs / Société pluraliste / Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
B Église protestante / Institution (Sociologie) / Tradition / Foi / Société pluraliste
Sujets non-standardisés:B Changement de valeurs
B Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands Doctrines
B Church
B Tradition
B Société pluraliste
B Tradition (Theology)
B Cultural pluralism Germany
B Pluralisme
Description
Description matérielle:XIV, 217 Seiten, 21 cm
ISBN:3785908288