Narzisstische Krisen: zur Psychodynamik des Selbstmords

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem in seiner Bedeutung unterschätzten Aspekt innerhalb der Selbstmordforschung, dem des gefährdeten Selbstwertgefühls von Suizidanten. Aufbauend auf die neuere psychoanalytische Narzißmustheorie wird der Selbstmord als Krise des Selbstwertgefühls begrif...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Henseler, Heinz 1933-2011 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Wiesbaden Westdt. Verl. 2000
In: WV-Studium (58)
Anno: 2000
Edizione:4., aktualisierte Aufl.
Periodico/Rivista:WV-Studium 58
(sequenze di) soggetti normati:B Narcisismo / Rischio di suicidio / Autostima
Accesso online: Cover (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Descrizione
Riepilogo:Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem in seiner Bedeutung unterschätzten Aspekt innerhalb der Selbstmordforschung, dem des gefährdeten Selbstwertgefühls von Suizidanten. Aufbauend auf die neuere psychoanalytische Narzißmustheorie wird der Selbstmord als Krise des Selbstwertgefühls begriffen: Zunächst unverständlichen psychodynamischen Vorgängen kann eine Labilisierung des narzißtischen Regulationssystems vorausgehen, die Suizidhandlung selbst erscheint als krisenhafter Versuch, das gefährdete Selbstwertgefühl zu retten. Ohne die Aggressionsproblematik zu bagatellisieren, wird die klinische Relevanz der sorgsam entwickelten Modellvorstellungen an 50 Patienten, die einen Selbstmordversuch unternommen hatten, geprüft und belegt. Aus der Untersuchung ergeben sich vielfältige Konsequenzen für den Umgang mit Selbstmordgefährdeten, die Beurteilung der Suizidgefahr, die Psychotherapie narzißtisch gestörter Patienten und die Psychohygiene des Selbstwertgefühls. - Vorwort ; Methodische Vorbemerkungen ; Bestandsaufnahme ; Selbstmord und Selbstwertproblematik ; Prüfung der Theorie an 50 Kasuistiken ; Zusammenfassung ; Rückblick nach 25 Jahren ; Anhang
Descrizione fisica:208 S., graph. Darst., 19 cm
ISBN:3531230581