Lust und Liebe: Geschichte der Paarbeziehungen im Mittelalter
Die breit angelegte, auf Westeuropa bezogene und den Zeitraum vom frühen bis zum späten Mittelalter umspannende Untersuchung der Familien- und Besitzverhältnisse, der kirchlichen wie weltlichen Einstellung zu Ehe und Sexualität sowie der in Literatur, Recht und Gesellschaft dargelegten Anschauungen...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Frankfurt am Main
Fischer Taschenbuch Verlag
April 2000
|
Edition: | Originalausgabe |
Series/Journal: | Fischer Europäische Geschichte
60107 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europe
/ Marriage
/ Social behavior
/ Love
/ History 1200-1500
|
Further subjects: | B
History 1200-1500
B Social behavior B Love B Marriage customs and rites History B Europe B Sex customs History B Marriage |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Die breit angelegte, auf Westeuropa bezogene und den Zeitraum vom frühen bis zum späten Mittelalter umspannende Untersuchung der Familien- und Besitzverhältnisse, der kirchlichen wie weltlichen Einstellung zu Ehe und Sexualität sowie der in Literatur, Recht und Gesellschaft dargelegten Anschauungen der US-Historikerin Otis-Cour zeitigt in vielen Teilen eine Neuinterpretation der Forschungen zur Stellung der Frau und der Ehe in dieser Zeit. Gestützt auf offizielle und literarische Quellen kann die Autorin nachweisen, dass sich zumindest im Spätmittelalter ein "modernes" Ehemodell herauskristallisiert hatte, dessen Schlüsselelemente freiwilliges Einverständnis, Gegenseitigkeit und Liebe waren. - Die anspruchsvolle Analyse kann die "großen" Standardwerke, wie die "Geschichte der Frauen" (zuletzt BA 1/96) oder die "Geschichte des privaten Lebens" (zuletzt BA 11/99) sowie die Spezialmonografien von G. Duby ("Die Frau ohne Stimme": ID 34/89), R. Pernoud ("Frauen zur Zeit der Kreuzzüge": ID 11/96), G. Duby (BA 3/98) oder "Liebesfreuden im Mittelalter" (ID 19/95) ergänzen und z.T. modifizieren. (3) (Uwe-F. Obsen) |
---|---|
ISBN: | 359660107X |