Der Gott der Welt tritt auf den Sinai: Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der frühjüdischen Apokalyptik

Die Entstehung der frühjüdischen Apokalyptik mit ihren literarischen Manifestationen im Danielbuch und in den Henochschriften ist wesentlich geprägt von der Erfahrung jener mörderischen Religionsverfolgung im 2. Jahrhundert v.Chr., die mit dem Namen Antiochos' IV. verbunden ist. Zugleich spiege...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bedenbender, Andreas 1964- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Institution Kirche u. Judentum 2000
In: Arbeiten zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte (8)
Year: 2000
Reviews:, in: TThZ 111 (2002) 73-74 (Haag, Ernst)
Der Gott der Welt tritt auf den Sinai. Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der frühjüdischen Apokalyptik (2002) (Zager, Werner, 1959 -)
Series/Journal:Arbeiten zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte 8
Standardized Subjects / Keyword chains:B Early Judaism / Apocalypticism
IxTheo Classification:HD Early Judaism
Further subjects:B Bible. Daniel Criticism, interpretation, etc
B Apocalypticism
B Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D
B Ethiopic book of Enoch Criticism, interpretation, etc
B Early Judaism
B Thesis
B Apocalyptic Literature History and criticism