"Kevin tötet mir den letzten Nerv": vom Umgang mit Unterrichtsstörungen

In einem einleitenden theoretischen Teil grenzt Pfitzner Begrifflichkeiten ab und stellt Theorien zu Unterrichtsstörungen vor. Er referiert dann die Ergebnisse einer von ihm durchgeführten Befragung von Lehrern und Schülern zu Unterrichtsstörungen und gibt anschließend Anregungen, wie in der praktis...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Pfitzner, Michael 1954- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2000
In: Grundlagen der Schulpädagogik (35)
Year: 2000
丛编:Grundlagen der Schulpädagogik 35
Standardized Subjects / Keyword chains:B 教师 / 课堂干扰 / 学生
Further subjects:B Lehrer und Lehrerinnen
B Pädagogische Praxis
B 相互作用
B Unterrichtsgegenstand
B Fragebogen
B Lehrer : Schüler
B Verhaltensauffälligkeit
B 暴力
B Unterrichtsforschung
B 德国
B 个性
B 课堂干扰
B 课程
B Schülerverhalten
B 教师行为
B 学校纪律
实物特征
总结:In einem einleitenden theoretischen Teil grenzt Pfitzner Begrifflichkeiten ab und stellt Theorien zu Unterrichtsstörungen vor. Er referiert dann die Ergebnisse einer von ihm durchgeführten Befragung von Lehrern und Schülern zu Unterrichtsstörungen und gibt anschließend Anregungen, wie in der praktischen schulischen Arbeit mit Störungen umgegangen werden kann. Eine sehr umfassend und systematisch angelegte Arbeit für Lehrer und Lehramts-Studenten, ergänzend zu dem Standardtitel von R. Winkel (ID 24/89, 5.Auflage 1993). Zum Thema vgl. auch C. Hillenbrand (ID 35/99). (3 S) (Reinhold Heckmann)
Item Description:Literaturverz. S. 239 - 254
实物描述:VIII, 254 S., graph. Darst., Tab., 23 cm
ISBN:3896762540