IxTheo
Social media
Bluesky
Mastodon
Mon compte
Se déconnecter
Connexion
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
Português
中文(简体)
中文(繁體)
Ελληνικά
Русский
Index Theologicus
Contenu
Histoire
Further Reading
Fachinformationsdienst Theologie
Tasks
Scholarly Advisory Board
Contact Persons
IxTheo A to Z
About this site
Privacy Policy
Index Theologicus
Bibliographie internationale de théologie et de sciences des religions
Page d'accueil
Rechercher
IxTheo
Texte intégral
Personnes / Sociétés
Tous les champs
Titre
Auteur
Classifications IxTheo
Classification CDD
Sujet
Passages bibliques
Droit Canon
Période (années)
ISBN/ISSN
Recherche avancée
Naviguer
Naviguer à partir d'un sujet
Naviguer dans le catalogue
Naviguer par ordre alphabétique
Bible passages
Entrées récentes
Historique de recherche
Clavier virtuel
None
grec moderne (après 1453)
hébreu
Citer
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Export to RIS (Citavi, Zotero, etc.)
Export to EndNote
Export to RefWorks
Export to MARC
Export to PPN_to_DA3
Ajouter aux favoris
Republier
"Es sei also jeder gewarnt": das Sondergericht Braunschweig 1933 - 1945
Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal:
Ludewig, Hans-Ulrich 1943-
(Auteur)
Collaborateurs:
Kuessner, Dietrich 1934-2024
(Auteur)
Type de support:
Imprimé
Livre
Langue:
Allemand
Service de livraison Subito:
Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité:
HBZ Gateway
WorldCat:
WorldCat
Interlibrary Loan:
Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié:
[Wolfenbüttel]
Braunschweigischer Geschichtsverein
2000
Dans:
Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte (36)
Année: 2000
Collection/Revue:
Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte
36
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:
B
Niedersachsen, Tribunaux de grande instance (Braunschweig), Tribunal d'exception
/
Histoire 1933-1945
/
Troisième Reich
Sujets non-standardisés:
B
National socialism and justice (Germany) (Braunschweig)
B
Germany Sondergericht (Braunschweig)
B
Courts of special jurisdiction (Germany) (Braunschweig)
History
B
Criminal justice, Administration of (Germany) (Braunschweig)
History
Accès en ligne:
Book review (H-Net)
Table des matières (Maison d'édition)
Compte rendu
Description
Rechercher dans le texte intégral
Affichage MARC
Table des matières
Texte intégral sans synonymes
Texte intégral + synonymes
Texte intégral + synonymes multilingues
Documents similaires
Kirchenbau im Nationalsozialismus: Beispiele aus der braunschweigischen Landeskirche
Publié: (2009)
Anpassung und Widerspruch: Vortragsreihe zur Geschichte des Helmstedter Landes
Publié: (1981)
Ideologische Usurpation: die nationalsozialistische Umgestaltung der Stiftskirchen zu Braunschweig und Quedlinburg als Zeichenhandlung
par: Lorentzen, Tim 1973-
Publié: (2005)
Mittelalterliche Kirchen in Braunschweig
par: Dorn, Reinhard 1934-1982
Publié: (1978)
Braunschweiger Bücherlust: Kostbarkeiten in der Stadtbibliothek ; Katalog zur Ausstellung, 13. November 2000 bis 28. Februar 2001
Publié: (2000)
Zur Bildung öffentlicher Verantwortung an der Hochschule: evangelische StudentInnengemeinde als Ort kritischer Auseinandersetzung mit d. naturwissenschaftlichen Fortschritt
Publié: (1988)
Hexen- und Dämonenglaube im Lande Braunschweig: die Geschichte einer Verfolgung unter regionalem Aspekt
par: Lehrmann, Joachim
Publié: (1997)
Das Herzog-Anton-Ulrich-Museum und seine Sammlungen: 1578 - 1754 - 2004
Publié: (2004)
St. Albertus Magnus - Dominikaner in Braunschweig
Publié: (2008)
Die evangelischen Klosterschulen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1613: Stipendiaten - Lehrer - Lehrinhalte - Verwaltung
par: Gauger, Maike 1985-
Publié: ([2018])
"Öffentlich und ungehindert": 300 Jahre Evangelisch-Reformierte Gemeinde Braunschweig
Publié: (2004)
Die geistlichen Gerichte in den Braunschweig-Wolfenbüttelschen Landen
par: Müller-Volbehr, Jörg 1936-2010
Publié: (1973)
Der Braunschweiger Kampf um Evangelisation im 19. Jahrhundert
par: Herdieckerhoff, Eberhard 1937-2024
Publié: (1968)
Die Herzogin Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Hause der Jagiellonen (1522 - 1575) und ihre Bibliothek: ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-polnischen Kulturbeziehungen in der Renaissancezeit
par: Pirożyński, Jan 1936-2004
Publié: (1992)
Die Herzogin Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Hause der Jagiellonen (1522 - 1575) und ihre Bibliothek: ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-polnischen Kulturbeziehungen in der Renaissancezeit
par: Pirożyński, Jan 1936-2004
Publié: (1992)
Die Pastoren der Braunschweigischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation
par: Seebaß, Georg 1899-1970
Publié: (1969-1980)
"Wenn man ein Haus baut, will man bleiben": die Geschichte der Jüdischen Gemeinde Braunschweig nach 1945
Publié: (2005)
Sammler, Fürst, Gelehrter Herzog August zu Braunschweig und Lüneburg: 1579 - 1666 : Niedersächsische Landesausstellung in Wolfenbüttel, 26. Mai - 31. Oktober 1979, Herzog-August-Bibliothek
Publié: (1979)
Death and a maiden: infanticide and the tragical history of Grethe Schmidt
par: Myers, William David
Publié: (c 2011)
Lateinisches Welfenland: eine literaturgeschichtliche Kartographie zur lateinischen Gelegenheitsdichtung im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert
par: Bollmeyer, Matthias 1978-
Publié: (2014)
plus
×
Close
Remarques