Jesus der Jude: ein Historiker liest die Evangelien
Geza Vermes ist einer der angesehensten Fachgelehrten für zwischentestamentarische jüdische Literatur. Sein international berühmtes Buch "Jesus the Jew" liegt nun in deutscher Übersetzung vor. Es zeichnet Jesus von Nazareth nicht im Gegenüber zum palästinischen Judentum des 1. Jahrhunderts...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Neukirchen-Vluyn
Neukirchener Verlag des Erziehungsvereins
1993
|
In: | Jahr: 1993 |
Rezensionen: | Vermès, Géza, Jesus der Jude (1994) (Schille, Gottfried, 1929 - 2005)
|
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Jesus Christus
/ Judentum
B Frühjudentum / Bibel. Neues Testament B Frühjudentum / Leben-Jesu-Forschung |
IxTheo Notationen: | HC Neues Testament |
weitere Schlagwörter: | B
Leben-Jesu-Forschung
B Jesus Christ Name B Jesus Christ Jewish interpretations B Jesus Christ Person and offices |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Geza Vermes ist einer der angesehensten Fachgelehrten für zwischentestamentarische jüdische Literatur. Sein international berühmtes Buch "Jesus the Jew" liegt nun in deutscher Übersetzung vor. Es zeichnet Jesus von Nazareth nicht im Gegenüber zum palästinischen Judentum des 1. Jahrhunderts, sondern als dessen genuinen Repräsentanten. Vermes beschreibt Jesus in historischen Begriffen als einen außerordentlichen heiligen Mann aus Galilää und einen unerreichten Meister echter Religiosität - der existentiellen Beziehungen des Menschen zu Gott und des Menschen zum Menschen. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite VII |
Physische Details: | XII, 282 S. |
ISBN: | 3788713739 |