Religion - ein neues Schulfach: eine empirische Untersuchung zum religiösen Umfeld und zur Akzeptanz des Religionsunterrichts aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern in den neuen Bundesländern
Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort ... 7, 2. Zur religiös-kirchlichen Lage in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung ... 10, 3. Der Religionsunterricht vor dem Hintergrund sozialistischer und kirchlicher Bildung ... 25, 4. Zur Fragestellung, Stichprobenauswahl und Methode der Untersuchung ... 34, 5....
Sumario: | Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort ... 7, 2. Zur religiös-kirchlichen Lage in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung ... 10, 3. Der Religionsunterricht vor dem Hintergrund sozialistischer und kirchlicher Bildung ... 25, 4. Zur Fragestellung, Stichprobenauswahl und Methode der Untersuchung ... 34, 5. Die Untersuchungsergebnisse ... 37, 5.1 Kirchliche und religiöse Orientierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Religionsunterricht ... 37, 5.2 Gründe für die Teilnahme am Religionsunterricht ... 76, 5.3 Bewertung des Faches ... 83, 5.4 Familiäres Umfeld ... 108, 6. Gesamtbewertung und Konsequenzen ... 119, 7. Ausblick ... 131, Anhang: Fragebogen mit Gesamtergebnissen ... 133, Literatur ... 141 |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 141 - 144 |
Descripción Física: | 144 S. |
ISBN: | 3766835181 |