Meister Eckhart zur Einführung
In dieser Reihe (siehe auch R. Dannemann, E. Hilgendorf und M. Morgenstern in dieser Nr.) eine Einführung in Leben und Denken des philosophierenden Theologen, Dominikanerpaters und bedeutenden Mystikers des Spätmittelalters Johann Eckhart (ca. 1260-1327). Nach allgemeinen Bemerkungen zu Leben, Werk...
| Autore principale: | |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Libro |
| Lingua: | Tedesco |
| Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
Hamburg
Junius
1997
|
| In: |
Zur Einführung (144)
Anno: 1997 |
| Edizione: | 1. Aufl. |
| Periodico/Rivista: | Zur Einführung
144 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Eckhart, Maestro spirituale 1260-1328
/ Filosofia
|
| Notazioni IxTheo: | KAC Medioevo |
| Altre parole chiave: | B
Meister Eckhart / Eckhart
B Introduzione |
| Accesso online: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Riepilogo: | In dieser Reihe (siehe auch R. Dannemann, E. Hilgendorf und M. Morgenstern in dieser Nr.) eine Einführung in Leben und Denken des philosophierenden Theologen, Dominikanerpaters und bedeutenden Mystikers des Spätmittelalters Johann Eckhart (ca. 1260-1327). Nach allgemeinen Bemerkungen zu Leben, Werk und zeitlichem Kontext stellt der Verfasser die 3 großen Themenbereiche, die Eckharts Gesamtwerk bestimmen, vor: die Metaphysik, die Intellekttheorie und die Ethik. In einem kurzen Schlußkapitel faßt er den Inhalt seiner Ausführungen noch einmal zusammen. Im Anhang Anmerkungen, Literaturhinweise, Zeittafel und ein Register der lateinischen Begriffe. - Nach der noch lieferbaren Rowohlt-Bildmonographie von G. Wehr (BA 4/89) einzusetzen. (3) (Dieter Altmeyer) |
|---|---|
| Descrizione del documento: | Literaturverz. S. 187 - 189 |
| Descrizione fisica: | 194 S., 17 cm |
| ISBN: | 3-88506-944-X |