Judit – welche Judit?: Eine Einführung
Das Juditbuch ist weit über die Bibelwissenschaft hinaus bekannt. Die Bewertung der Titelgestalt fällt jedoch höchst unterschiedlich aus. Sie ist Typus Mariä und personifizierte Tugend, fromme Herrscherin und Tyrannenmörderin, femme fatale, feministische Ikone und patriarchales Stereotyp. Einführung...
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
2025
|
| Στο/Στη: |
Bibel und Kirche
Έτος: 2025, Τόμος: 80, Τεύχος: 3, Σελίδες: 126-134 |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Bibel. Judit
/ Βιβλική θεολογία
/ Κανόνας (υμνωδία)
/ Κριτική κειμένου
/ Μετάφραση
/ Judit, Βιβλικό πρόσωπο (μοτίβο)
/ Αποδοχή (μοτίβο)
|
| Σημειογραφίες IxTheo: | CD Χριστιανισμός και Πολιτισμός FD Θεολογία βάσει συμφραζομένων ΗΒ Παλαιά Διαθήκη |
| Σύνοψη: | Das Juditbuch ist weit über die Bibelwissenschaft hinaus bekannt. Die Bewertung der Titelgestalt fällt jedoch höchst unterschiedlich aus. Sie ist Typus Mariä und personifizierte Tugend, fromme Herrscherin und Tyrannenmörderin, femme fatale, feministische Ikone und patriarchales Stereotyp. Einführung in ein Buch über eine Frau mit vielen Gesichtern. |
|---|---|
| ISSN: | 0006-0623 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|