Neuer Wettstein: Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus
Auf der Basis des Quellenteils von J. J. Wettstein (Hg.), Novum Testamentum Graecum, Amsterdam 1751/52, bietet der 2. Teilband zu den Evangelien ca. 1.600 Vergleichstexte zum Johannesevangelium. Neben den wichtigsten, bereits von Wettstein angeführten Parallelen werden zahlreiche weitere Texte aufge...
| Другие авторы: | ; |
|---|---|
| Формат: | Print |
| Язык: | Немецкий Греческий |
| Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
| Проверить наличие: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Опубликовано: |
Berlin [u.a.]
De Gruyter
1996-
|
| В: | Год: 1996 |
| Тома / Статьи: | Показать тома/статьи. |
| Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Bibel. Neues Testament
/ Еврейско-эллинская литература
/ Сравнение тестов
B Эллинизм / Восприятие (мотив) / Bibel. Neues Testament B Греция (древность, мотив) (Древность) / Философия (мотив) / Bibel. Neues Testament / Сравнение тестов |
| Индексация IxTheo: | HC Новый Завет |
| Другие ключевые слова: | B
Bible. N.T Commentaries
|
| Online-ссылка: |
Cover (Publisher) |
| Итог: | Auf der Basis des Quellenteils von J. J. Wettstein (Hg.), Novum Testamentum Graecum, Amsterdam 1751/52, bietet der 2. Teilband zu den Evangelien ca. 1.600 Vergleichstexte zum Johannesevangelium. Neben den wichtigsten, bereits von Wettstein angeführten Parallelen werden zahlreiche weitere Texte aufgenommen. Alle Vergleichstexte werden in der Regel ausführlich und in ihrem Kontext eingebettet in deutscher Sprache zitiert. Die zentralen Parallelen sind jeweils im griechischen bzw. lateinischen Originaltext beigefügt. Als Textbasis dienen anerkannte neuere Ausgaben, so daß Stellenangaben für den Benutzer leicht auffindbar sind. Jedem Text geht eine kurze Einleitung voran, die den Zusammenhang des Textabschnitts verdeutlicht. Schließlich stehen den Lesern Anmerkungen zur Verfügung, die ihnen das Verständnis des zitierten Textes erleichtern. Den Abschluß des Bandes bilden ein ergänzendes Verzeichnis der zitierten lateinischen und griechischen Autoren samt ihrer Werke, ein Stellenregister sowie ein Begriffs- und Sachregister. Band I /1 des Neuen Wettstein (Texte zu den Synoptischen Evangelien) wird am Corpus Hellenisticum in Halle erarbeitet und voraussichtlich 2006 erscheinen, den Abschluß des Gesamtwerkes wird Band III (Apostelgeschichte) bilden. |
|---|---|
| Примечание: | Wechselnde Hrsg |