Vorwort

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Bereich der islamischen Religionspädagogik weltweit auf bemerkenswerte Weise weiterentwickelt und etabliert. Während islamische Religionspädagogik in westlichen Kontexten - wie Europa und den Vereinigten Staaten - ein relativ neues Phänomen ist, das vor dem Hi...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Der Sachtitel "Preface Editorial Board" wurde auf Seite 1 entnommen
Preface Editorial Board
Κύριοι συγγραφείς: Ulfat, Fahimah 1974- (Συγγραφέας) ; Riegel, Ulrich 1966- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Αγγλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2025
Στο/Στη: Religionspädagogische Beiträge
Έτος: 2025, Τόμος: 48, Τεύχος: 1, Σελίδες: 1-2
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Περιγραφή
Σύνοψη:In den letzten Jahrzehnten hat sich der Bereich der islamischen Religionspädagogik weltweit auf bemerkenswerte Weise weiterentwickelt und etabliert. Während islamische Religionspädagogik in westlichen Kontexten - wie Europa und den Vereinigten Staaten - ein relativ neues Phänomen ist, das vor dem Hintergrund einer durch Migration bedingten Pluralisierung entstanden ist, lassen sich in überwiegend muslimischen Gesellschaften tief verwurzelte und historisch gewachsene Bildungstraditionen beobachten. Diese RpB-Sonderausgabe reagiert auf die Notwendigkeit, islamisch-religiöse Bildungsprozesse in ihren unterschiedlichen historischen, nationalen, gesellschaftlichen und politischen Kontexten vergleichend zu untersuchen. Sie konzentriert sich sowohl auf die institutionellen Formate der islamischen Religionspädagogik als auch auf didaktische Ausgestaltungsoptionen.
ISSN:2750-3941
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Religionspädagogische Beiträge
Persistent identifiers:DOI: 10.20377/rpb-1977