Somatische genomische Therapien (SGT) im Recht – Goldener Faden der Ariadne oder Gordischer Knoten? = Somatic Genomic Therapies (SGT) in Law – Ariadne’s Golden Thread or Gordian Knot?

Somatische genomische Therapien (SGT) umfassen neuartige Verfahren, die sich nicht auf einen Gentransfer beschränken. Das geltende Recht hat aber als Normalfall die klassische Gentherapie vor Augen, weshalb deren rechtliche Klassifizierung nicht immer eindeutig ist. Ein aktueller Gesetzentwurf der E...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Somatic Genomic Therapies (SGT) in Law – Ariadne’s Golden Thread or Gordian Knot?
Auteurs: Pietrek, Lothar (Auteur) ; Dederer, Hans-Georg (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2025
Dans: Zeitschrift für medizinische Ethik
Année: 2025, Volume: 71, Numéro: 3, Pages: 314-341
Sujets non-standardisés:B CRISPR
B somatic genomic therapies
B Gene Therapy
B Édition génomique
B ATMP
B Somatische genomische Therapien
B Genom-Editierung
B Thérapie génique
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Somatische genomische Therapien (SGT) umfassen neuartige Verfahren, die sich nicht auf einen Gentransfer beschränken. Das geltende Recht hat aber als Normalfall die klassische Gentherapie vor Augen, weshalb deren rechtliche Klassifizierung nicht immer eindeutig ist. Ein aktueller Gesetzentwurf der Europäischen Kommission bringt nur für bestimmte Bereiche Klarheit, lässt jedoch weiterhin Fragen offen. Eine präzise rechtliche Einordnung ist aber entscheidend, um regulatorische Fragen im Forschungs- und Entwicklungsprozess sowie in der Anwendung sachgerecht zu adressieren.
ISSN:2949-8570
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/29498570-20250131