Nißlmüller, Thomas: Rezeptionsästhetik und Bibellese: Wolfgang Isers Lese-Theorie als Paradigma für die Rezeption biblischer Texte
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Rezension |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
2000
|
| In: |
Zeitschrift für Theologie und Gemeinde
Jahr: 2000, Band: 5, Seiten: 281-282 |
| weitere Schlagwörter: | B
Rezension
|
| Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) |
| Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
| Zugangseinschränkungen: | [DE-21]Open Access |
|---|---|
| Enthält: | Enthalten in: Zeitschrift für Theologie und Gemeinde
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.82527/zthg.v5i.6448 |