RT Article T1 Schwestern, die bleiben JF transformatio; VO 4 IS 1 SP 48 OP 57 A1 Scherer, Hildegard 1975- LA German YR 2025 UL https://ixtheo.de/Record/1928859550 AB Seit frühester Zeit verstehen und bezeichnen sich die Christusgläubigen als "Brüder" und "Schwestern". Diese Metaphorik aus dem Bereich der Familie kann gerade in den gemischten Gruppen aus Männern und Frauen die Eigenständigkeit der Frauen verdeutlichen und für Beziehungsklarheit sorgen. Das zeigt sich in den (unumstrittenen) Paulusbriefen. Nahezu provokativ fordert Paulus zum "heiligen Kuss" als Symbol der Familiennähe auf. (Red.) K1 Paulusbriefe K1 Schwester DO 10.35093/tf.v4i1.1219