Das Fürstenrieder Gipfeltreffen: Ein denkwürdiges Kolloquium der Publizistischen Kommission über die katholische Presse

Das von der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz nach vielen Vorbereitungstreffen veranstaltete Kolloquium "Katholische Presse" am 10. und 11. Oktober 1989 in Münchener Schloss Fürstenried wurde 25 Jahre nach dem Konzil zu einem Gipfeltreffen katholischer Medienverant...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Oertel, Ferdinand 1927- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2009
Στο/Στη: Communicatio socialis
Έτος: 2009, Τόμος: 42, Τεύχος: 4, Σελίδες: 430-433
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Das von der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz nach vielen Vorbereitungstreffen veranstaltete Kolloquium "Katholische Presse" am 10. und 11. Oktober 1989 in Münchener Schloss Fürstenried wurde 25 Jahre nach dem Konzil zu einem Gipfeltreffen katholischer Medienverantwortlicher und -gestalter. Zu den rund 100 Teilnehmern zählten die offiziellen medienverantwortlichen Bischöfe, Generalvikare, Leiter der Zentralstelle Medien, der Medien-Dienstleistung GmbH (MDG), des Zentralkomitees der deutschen Katholiken sowie von der "alten Garde" der katholischen Medienwissenschaftler u. a. Otto B. Roegele und Michael Schmolke sowie die Hauptakteure der Kirchenpresse, die Verleger und Chefredakteure, kurz: eine Versammlung all der personae dramatis, die in den vergangenen 25 Jahren auf der Bühne gestanden hatten. Das Kolloquium ist ausführlich dokumentiert in der "Arbeitshilfe 79 der Druckschriften des Sekretariats der Bischofskonferenz" (1989), sodass ich mich auf einige ergänzende persönliche Eindrücke begrenzen werde. (...)
ISSN:2198-3852
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2009-4-430