Zu diesem Heft
Der emeritierte Professor für Computerwissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT), der schon vor über zwanzig Jahren die Auswirkungen des Computers auf die menschliche Erfahrungswelt beschrieben hat, wird im Wissenschaftsinterview von Bernhard Pörksen zum Menschenbild der Künstlich...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2000
|
In: |
Communicatio socialis
Year: 2000, Volume: 33, Issue: 1, Pages: 3-3 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1927233283 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250913141559.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 250602s2000 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.5771/0010-3497-2000-1-3 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1927233283 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1927233283 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)107708604 |0 (DE-627)587231890 |0 (DE-576)301257426 |4 aut |a Rolfes, Helmuth |d 1944- | |
109 | |a Rolfes, Helmuth 1944- |a Rolfes, Helmut 1944- | ||
245 | 1 | 0 | |a Zu diesem Heft |
264 | 1 | |c 2000 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der emeritierte Professor für Computerwissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT), der schon vor über zwanzig Jahren die Auswirkungen des Computers auf die menschliche Erfahrungswelt beschrieben hat, wird im Wissenschaftsinterview von Bernhard Pörksen zum Menschenbild der Künstlichen Intelligenz befragt. Der Artikel "Mit Selbstkritik durch den Mediendschungel" von Thomas Linke und Daniela Pickl befasst sich mit den Strukturen des deutschen Medienjournalismus und mit dem Selbstverständnis der Medienredakteure. Linke und Pickl fassen in diesem Beitrag die Ergebnisse einer in Eichstätt eingereichten Diplomarbeit zusammen. Christian Schicha reflektiert im Horizont einer ethisch orientierten Fragestellung in seinem Beitrag "Kommunikationsökologische Kriterien einer Medienethik - Zur Wahrnehmung politischer Berichterstattung aus ,zweiter Hand"' die Bedeutung der zunehmenden Dominanz einer technisch vermittelten Kommunikation gegenüber direkter zwischenmenschlicher Kommunikation. (...) | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Communicatio socialis |d Baden-Baden : Nomos, 1968 |g 33(2000), 1, Seite 3-3 |h Online-Ressource |w (DE-627)779395964 |w (DE-600)2758588-8 |w (DE-576)401716686 |x 2198-3852 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:33 |g year:2000 |g number:1 |g pages:3-3 |
856 | |u http://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0010-3497-2000-1-3.pdf |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [open (via page says license)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/0010-3497-2000-1-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/0010-3497-2000-1-3/zu-diesem-heft-jahrgang-33-2000-heft-1 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4729751159 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1927233283 | ||
LOK | |0 005 20250602100407 | ||
LOK | |0 008 250602||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135 |c DE-627 |d DE-Tue135 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a ixzs |a ixzo |a ixrk | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw |