Zu diesem Heft
Wie sollen sich die Kirchen angesichts des derzeit in Europa herrschenden "Internet-Fiebers" verhalten? Das ist die Ausgangsfrage des Beitrags "Kirche im Internet" von Thomas Luksch. Der Autor informiert über Aufbau und Nutzungsmöglichkeiten des Internet und zeigt auf diesem Hint...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Électronique Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1996
|
Dans: |
Communicatio socialis
Année: 1996, Volume: 29, Numéro: 4, Pages: 403-403 |
Accès en ligne: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Résumé: | Wie sollen sich die Kirchen angesichts des derzeit in Europa herrschenden "Internet-Fiebers" verhalten? Das ist die Ausgangsfrage des Beitrags "Kirche im Internet" von Thomas Luksch. Der Autor informiert über Aufbau und Nutzungsmöglichkeiten des Internet und zeigt auf diesem Hintergrund Beispiele und Perspektiven kirchlicher Nutzung auf. (...) |
---|---|
ISSN: | 2198-3852 |
Contient: | Enthalten in: Communicatio socialis
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.5771/0010-3497-1996-4-403 |