Schöpfung
Alle monotheistischen Religionen sind überzeugt, dass die Welt von einer G*ttheit geschaffen wurde. Für das Christentum sind die beiden Schöpfungserzählungen am Anfang der Bibel von besonderer Relevanz. Aus ihnen leitet es ein Verständnis über den Ursprung, Sinn und Ziel alles Lebendigen ab. Dabei k...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Elettronico Articolo enciclopedico |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2025
|
In: |
SysLex
Anno: 2025, Pagine: 1-11 |
Altre parole chiave: | B
Donna
B Uomo B Natura B Antropologia B Tier B Mondo B Mitwelt B Immagine e somiglianza di Dio B Dio B Cosmo B Trinità |
Accesso online: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Riepilogo: | Alle monotheistischen Religionen sind überzeugt, dass die Welt von einer G*ttheit geschaffen wurde. Für das Christentum sind die beiden Schöpfungserzählungen am Anfang der Bibel von besonderer Relevanz. Aus ihnen leitet es ein Verständnis über den Ursprung, Sinn und Ziel alles Lebendigen ab. Dabei kommt es jedoch immer wieder zu Deutungskonflikten über die Rolle und Verantwortung des Menschen im Gesamtzusammenhang der Schöpfung. Interessant ist, dass schon die Autoren der biblischen Texte darüber bewusst waren, dass die Welt, wie sie sie erleben, ein Gerechtigkeitsdefizit hat. |
---|---|
ISSN: | 3052-685X |
Comprende: | Enthalten in: SysLex
|